Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 26.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Fitness‑/Ernährungs‑Coaching sowie die Nutzung der Dinkelfrei‑Web‑App zwischen Dinkelfrei – Timm von den Busch (Anbieter) und Kunden (Verbrauchern und Unternehmern).
2. Leistungen
Individuelles Fitness‑/Ernährungs‑Coaching einschließlich Zugang zur Web‑App (Tracking, wöchentliche Auswertungen, KI‑Assistenz). Die KI liefert lediglich unterstützende Hinweise; das Angebot ist keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
3. Vertragsschluss, Laufzeit, Kündigung
Der Vertrag kommt mit Buchung/Bestellung zustande. Der Vertrag läuft ohne feste Laufzeit und kann vom Kunden wöchentlich gekündigt werden. Die Kündigung wirkt zum Ende der jeweiligen laufenden Abrechnungswoche (die Woche beginnt mit dem Tag des Vertragsbeginns). Kündigungen können formfrei, z. B. per E‑Mail an dinkelfrei@gmail.com, erklärt werden.
4. Preise und Zahlung
Die Vergütung beträgt 45 EUR pro Woche. Es erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmer). Die Zahlung erfolgt im Voraus je Abrechnungswoche (z. B. per Überweisung oder über einen Zahlungsdienstleister wie Stripe, sofern angeboten).
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde macht wahrheitsgemäße Angaben und setzt Empfehlungen eigenverantwortlich um. Bei Beschwerden/Erkrankungen ist ein Arzt zu konsultieren. Trainings‑ oder Ernährungsempfehlungen sind stets an die persönliche Leistungsfähigkeit anzupassen.
6. Gesundheitlicher Hinweis & Haftung
Das Coaching ersetzt keine medizinische Beratung/Behandlung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Personenschäden. Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haften wir nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden.
7. Nutzung der Web‑App
Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Rechtswidrige Inhalte, Missbrauch oder Sicherheitsverstöße sind untersagt. Wartungen/Updates können zu kurzen Unterbrechungen führen.
8. Widerrufsrecht (Verbraucher)
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Wenn die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll, bitten wir um folgende Erklärung:
„Ich verlange ausdrücklich, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung mein Widerrufsrecht verliere.“
Bei Widerruf nach Leistungsbeginn schulden Sie einen angemessenen Wertersatz für die bereits erbrachten Leistungen.
9. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung.
10. Rechtswahl, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Wahrung zwingenden Verbraucherschutzrechts am Wohnsitz des Kunden. Ist der Kunde Kaufmann, ist Gerichtsstand Krefeld.
Anhang: Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. E‑Mail an dinkelfrei@gmail.com). Zur Wahrung der Frist reicht die rechtzeitige Absendung.
Folgen des Widerrufs: Wir erstatten alle Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs. Haben Sie verlangt, dass die Leistungen während der Widerrufsfrist beginnen, zahlen Sie einen angemessenen Betrag für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung.
Muster‑Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
– An: Dinkelfrei – Timm von den Busch, Mittelorbroich 40, 47839 Krefeld, Deutschland,
E‑Mail: dinkelfrei@gmail.com
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
__________________________________________
– Bestellt am/erhalten am: __________________
– Name des/der Verbraucher(s): ______________
– Anschrift des/der Verbraucher(s): __________
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): __________
– Datum: ________________